Wer will das nicht, dass es seinem Liebling gut geht.
Geht es dem tierischen Mitbewohner gut ist auch bei uns alles bestens.
Meine eigene Erfahrung fließt in jede Verhaltensberatung mit ein, egal ob Verhaltens.-oder Ernährungsberatung. Mit meiner jahrelangen Katzenhaltung, meiner ständigen Weiterbildung und meinen Beratungen mit den Katzeneltern, bleibt jeder Fall trotzdem individuell wie die Katzen und deren Leben.
Ausnahmen bestimmen die Regel, dieser Spruch trifft auf fast alle Katzen zu, deshalb ist jede Beratung ein Fall für sich und kann nicht 1 zu 1 aus irgendwelchen Allgemeintipps gestaltet werde.
Meine Beratungen werden auf eure Bedürfnisse und Anliegen angepasst, allerdings ist auch eure Mitarbeit notwendig.
Mein persönlicher Anspruch ist es, dass meine Empfehlungen in euer Leben passen und ihr es auch umsetzen könnt. Denn nur wenn ihr dran bleibt kann sich auch was ändern.
Hierzu soll eine Beratung auch Spaß machen für euch und euren Liebling.
Schreibt mir eine Mail mit eurem Anliegen. Hier über Kontakt, wenn ihr einen Beratungstermin möchtet.
| Bucht einen Termin über Calendly wenn ihr nur Impulse zu eurem Kätzichen- Anliegen möchtet. |
Auskatzensicht wird im April 2025 10 Jahre Alt!
Sichert Euch zu jeder Beratung im Anschluss eine Überraschung!!
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Seite auskatzensicht.de. Haben Sie Probleme im Zusammenleben mit Ihrer Katze - oder vielleicht Ihre Samtpfote mit Ihnen? Möchten Sie wissen, wie Sie ihren Vierbeiner gesund ernähren. Dann sind Sie hier genau richtig. Ich helfe Ihnen, Ihre Katze zu verstehen und die Harmonie in der Beziehung Mensch<->Katze respektive Katze<->Mensch wieder herzustellen, in dem ich das "Problem" aus Sicht der Katze betrachte.
Die Katzen (Felidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) innerhalb der Überfamilie der Katzenartigen (Feloidea).
Mein Name ist Angelika Puhla und ich bin Ihr Ansprechpartner, wenn es um Katzenpsychologie Katzenverhalten und Ernährung geht. Ich bin in verschiedenen Verbänden aktiv und seit 2015 geprüfte Verhaltenstherapeutin in Tierpsychologie mit dem Spezialgebiet Katze. In Ernährungsfragen für Hund und Katz VitalerNapf Abschlus an der Rolf Schneider Akademie 2021 und der THP Prester 2022.
|
Oft sind es Missverständnisse zwischen Mensch und Katze, die ein Problem im Zusammenleben auslösen und auch aufrechterhalten. Zumal man nicht weiß, was man ändern kann oder sollte. Mangelnde Sozialisation als kleines Kätzchen (vor der 12. bis 16. Lebenswoche abgegeben) oder auch ein traumatisches Ereignis können früher oder später Probleme in der Mensch-Katzen-Beziehung auslösen.
Je früher ein Verhaltensproblem professionell behandelt wird, desto besser lässt es sich in den Griff bekommen. Natürlich ist es auch möglich, schon länger bestehende Probleme zu lösen und die Beziehung wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.
![]() | Hier findet ihr Produkte mit denen ich sehr gerne Arbeite! Ich berate Euch gerne! Oft gibt es auch Rabatte und Angebote! Schreibt mir einfach eine Mail an. VitalerNapf@t-online.de |